Themen TV Blog
Willkommen im Themen-TV-Blog. Wir berichten über Interessantes rund um die Welt des Fernsehens.
Der Film über die Fischwelt in deutschen Gewässern und ihre Erhaltung kommt am Dienstag, den 9. November 2010 um 16.45 Uhr auf 3sat.
Weiterlesen: Gefangen in Freiheit - die Fischwelt in unseren Fluessen
Am 7. November zeigt 3sat eine Dokumentation über die Globale Erwärmung. Da die Temperaturen und der Meeresspiegel ständig steigern, lässt der Klimawandel das Gesicht der Erde verändern. Um fünf Grad ist die Durchschnittstemperatur, innerhalb der letzen 15 Jahren, in Grönland gestiegen. Außerdem verliert das Land pro Jahr das Eisvolumen der gesamten Alpen. Nie zuvor gab es soviel Schmelzwasser.

Der Luchs wandert 150 Jahre nach seiner Ausrottung wieder durch den Bayerischen Wald, auch eine Luchsmutter und ihr wenige Wochen altes Jungtier. Für die Luchsin und ihr Junges beginnt eine Zeit, in der ihre Wege immer wieder die des Menschen kreuzen. Auf die Tiere warten viele Abenteuer.
3sat sendet die Dokumentation am Montag, den 8. November 2010 um 17.30 Uhr.
Die Dokumentation wird auf 3sat am Sonntag, den 7. November 2010 um 17:00 Uhr ausgestrahlt.

Wenn ein Elternteil ins Pflegeheim kommt, reichen Rente, Vermögen und Pflegeversicherung oft nicht aus. Wenn dies der Fall ist, springt zunächst das Sozialamt ein. Denn die Behörden dürfen sich zumindest einen Teil des Geldes zurück holen.
Die Reportage wird am Dienstag, den 16. November 2010 um 11.25 Uhr auf dem hfs gezeigt.
Am Sonntag, den 14. November 2010 kommt der Film über reinrassige Wildkatzen auf 3sat um 17.00 Uhr.

„ Ich verkaufe eine iPhone Orginalverpackung (…) nur einmal geöffnet zur Geräteentnahme.“
Doch die Enttäuschung ist nach dem aufmachen groß, das erwartete Smartphone ist nirgends zu finden . Reingefallen! Die Ware wurde nach Beschreibung ausgeliefert.
arte zeigt die Tierdokumentation am Sonntag, den 26. September 2010 um 20.15 Uhr.

Am Montag, den 4. Oktober 2010 strahlt 3sat um 17:00 Uhr eine Reportage über die Danakil-Wüste aus. Sie zählt im Nordosten Äthiopiens zu den heißesten und unwirtlichsten Gebieten der Erde. Die Temperaturen steigen oftmals auf über 60 Grad. Dieser ausgetrocknete Seitenarm des Roten Meeres liegt bis zu 150 Meter unter dem normalen Meeresspiegel und ist gleichzeitig einer der vulkanaktivsten Gegenden der Welt.

Die technische Intelligenz der Vögel - mit aktuellen, schier unglaublichen Beobachtungen aus den Regenwäldern Neukaledoniens steht im Mittelpunkt des Films. Desweiteren geht es um Taktik, Denken und Wissen im Umgang mit Artgenossen - ihre soziale Intelligenz.


Am Mittwoch, den 22. September 2010 um 16:00 Uhr strahlt das HR-Fernsehen eine Reportage über Australiens Channel Country aus. Es ist eines der trockensten Gebiete in Australien und trotzdem wird dort seit 150 Jahren Viehzucht betrieben. Durch die langen extremen Dürre Jahre, ist das Leben dort eher staubig, hart und trocken. Doch alle fünf bis zehn Jahre wird diese Welt, dank dem starken Monsunregen, eine blühendes Paradies.


3sat berichtet am Donnerstag, den 23. September, um 16.30 Uhr über den Katla, einer der aktivsten Vulkane der Insel Islands. Jederzeit könnte der Feuerberg ausbrechen und das ganze Land in seiner Form und Gestalt verändern. Die Dorfbewohner im Süden von Island, bereiten sich schon auf den Ausbruch vor.
Wer kennt sie nicht die unangenehmen Schmerzen, die unter der Stirn drücken und jede Tätigkeit zur Qual werden lassen? Kopfschmerzen - eine der häufigsten und auch unangenehmsten Schmerzarten, unter denen nach neuesten Schätzungen 70% aller Menschen in Deutschland leiden. Bei vielen handelt es sich um chronische Kopfschmerzen, das nennt sich dann Migräne.
- Unsere beliebtesten Hunde
- Perus verborgener Regenwald
- Riesenhaie - Sanfte Giganten
- Mit dem Boot durch Burgund
- Der Affe mit dem goldenen Schopf
- Das gruene Wunder Brasiliens
- Der Hundeversteher - Wenn Herrchen nicht mehr weiter weiss
- Flughaefen in Deutschland - Der ganz normale Alltag
- Wo gibt es die besten Zinsen auf mein Geld
- Abenteuer Ozean - Unter weissen Haien