Themen TV Blog
Willkommen im Themen-TV-Blog. Wir berichten über Interessantes rund um die Welt des Fernsehens.

Arte zeigt am 21.12.2009 um 18:30 Uhr in einer Erstausstrahlung die erste Folge der Dokumentationsreihe „Dominikanische Republik - Der Schatz der Karibik“.
Weiterlesen: Dokumentationsreihe ueber die unberuehrten Abschnitte der Dominikanische Republik

Das BFS zeigt am 20.12.2009 um 17:05 Uhr eine interessante Reisereportage über Axum in Äthiopien.
Weiterlesen: Eine interessante Reisereportage nach Axum in Aethiopien
3sat berichtet am 19.12.2009 ab 13:15 Uhr über die „Cuisine française“.
Weiterlesen: Amour, Cuisine Francaise, Baguette, Fromage et le Vin

Arte zeigt am 19.12.2009 um 18:15 Uhr die aufschlussreiche Dokumentation „Die weite Welt der Rene“.
Weiterlesen: Eine aufschlussreiche Dokumentation ueber das Rentier

Die ARD begibt sich am 19.12.2009 ab 16:00 Uhr auf eine Weltreise nach „Oaxaca - Die Seele Mexikos“.

3sat zeigt am 19.12.2009 um 15:20 Uhr einen Film über die steile Karriere des virtuellen Magiers Marco Tempest.
Weiterlesen: Der Illusionist Marco Tempest auf weltweitem Erfolgskurs

Das Erste Deutsche Fernsehen begibt sich am 13.12.2009 um 17:03 Uhr auf die Spur der Edelsteine.

3sat berichtet am 11.12.2009 um 21:30 Uhr über die Bedeutung der Entscheidungen in Kopenhagen.
Weiterlesen: Klimagipfel in Kopenhagen und der Sprung zur gruenen Wende

Das Marktmagazin MEX im Hessischen Fernsehen berichtet am 09.12.2009 um 20:15 Uhr über dieses Thema.

Das Hessische Fernsehen zeigt am 09.12.2009 ab 11:25 Uhr die Entwicklung der Rosenthal AG.
Weiterlesen: Steht Deutschlands groesster Porzellanhersteller vor dem Aus

3satbörse berichtet am 04.12.2009 in einer Erstausstrahlung ab 21:30 Uhr über die Wünsche und Hoffnungen von Afrika.

Der NDR begibt sich am 01.12.2009 um 14:15 Uhr auf eine Bilderbuchreise durch das Rhein-Main-Gebiet.
Weiterlesen: Industrielle Revolution zwischen Bingen und Aschaffenburg

Die Dokumentation auf Phoenix zeigt am 30.11.2009 um 13:30 Uhr den rollenden Kaufmann.
Weiterlesen: Ein Bericht ueber einen Tante Emma Laden auf Raedern

Das Hessische Fernsehen zeigt am 30.11.2009 um 11:25 Uhr „Frische Fische auf St. Pauli - Nachts im Großmarkt“.

3satbörse berichtet am 27.11.2009 um 21:30 Uhr über den „Pillenknick“.
Weiterlesen: Die Schweinegrippe als PR-Strategie der Pharmaindustrie

Das Schweizer Fernsehen berichtet am 26.11.2009 um 02:05 Uhr über die Textilindustrie in der Finanzkrise.
Weiterlesen: Ein Film ueber den Ueberlebenskampf eines Textilunternehmens

Am 26.11.2009 zeigt 3sat um 14:35 Uhr einen interessanten Bericht über das Traditionsunternehmen aus Berlin.
Weiterlesen: Die Geschichte eines Eisenwarenladens aus Berlin
Insiderhandel, Blitzkarriere, Drogen, Sex, die Gier nach Macht, Fehlspekulation und Panik sind Synonyme für den ehemaligen Spitzenanalyst Geraint Anderson. Er verdiente bei einer deutschen Investmentbank in London Millionen und bricht nun als erster Banker mit dem Schweigegelübde seines Berufszweigs. Anderson veröffentlichte seine Informationen zunächst anonym, die Enthüllung seiner Identität im Sommer 2009 sorgte für eine Sensation. Der Film zeigt die Moral der Branche, die ungebremst auf einen Abgrund rast.
WDR zeigt am 26.11.2009 um 14:15 Uhr „Der große Rausch - Ein Investmentbanker packt aus“.
Weiterlesen: Eine packende Dokumentation ueber die Londoner Finanzwelt
Die Entwicklung und Durchführung der sogenannten Abwrackprämie kostete bislang rund fünf Milliarden Euro. Zwei Millionen Altfahrzeuge fielen dem Schrottplatz zum Opfer und wurden durch zwei Millionen Neufahrzeuge ersetzt. Doch die Probleme der Automobilindustrie wurden nicht gelöst. Sie wurden lediglich verschoben und so wird das Jahr 2010 vermutlich das härteste Jahr in der Geschichte der deutschen Industrie für Autos.
Das ZDF wiegt am 25.11.2009 um 0:50 Uhr die Vor- und Nachteile der Abwrackprämie ab.

Der WISO Tipp am 23.11.2009 um 19:25 Uhr im ZDF analysiert die Kfz Versicherungen.
Die dunkle Seite der Hartz IV Politik entwickelt sich schleichend weiter und es entsteht langsam aber sicher eine ganze Industrie, die sich mit der Armut beschäftigt und sich eine goldene Nase an der Bedürftigkeit der Arbeitslosen verdient. Der Staat arbeitet Hand in Hand mit privaten Unternehmen und so landen Langzeitarbeitslose oft beim Bewerbungstraining oder finden sich in monatelangen Eignungsfeststellungen wieder.
Der Sender Phoenix berichtet am 21.11.2009 um 19:30 Uhr über die Armutsindustrie.
Weiterlesen: Eine spannende Dokumentation ueber die Armutsindustrie
- Ein Bericht ueber Islands 180 Grad Drehung
- Sicheres Betongold als massiver Klotz in Krisenzeiten
- Die Rechte der Kunden beim Krisenshopping
- Indiens wirtschaftlicher Aufstieg im Visier
- Zoom Europa - mehr Information durch neue Wirtschaftssendung
- Vor dem Bieten ist Vorsicht geboten
- Ein Dokumentarfilm ueber die EADS Krise
- Eine Reportage ueber den letzten Ausweg - Insolvenz
- Eine interessante Naturdokumentation ueber den Nationalpark Kellerwald-Edersee
- Eine aufregende Dokumentation ueber die Unesco - Weltkulturerbestaetten