Image
Frischlinge (photocase.com)
Am Freitag, den 08. Oktober 2010 zeigt der hfs um 20:15 Uhr einen Film über die Wildschweine im Teutoburger wald. Einst demonstrierte Hermann der Cherusker im Teutoburger Wald den Römern den Kampfesmut der Germanen. Obwohl die Schlacht bei Detmold gar nicht stattfand, steht hier sein Denkmal. Ein anderer Schatz des 120 Kilometer langen Mittelgebirgszuges zwischen Bielefeld und Osnabrück bleibt vielen Besuchern verborgen: seine reichhaltige Tierwelt.

In alten Baumhöhlen ziehen Hermeline ihre Jungen auf, in den Felsen nisten Uhus, auf den Wiesen äsen Damhirsche und liefern sich zur Brutzeit erbitterte Kämpfe. Das Wildschwein ist ein weiterer häufiger Bewohner des Teutoburger Waldes - es pflügt mit seiner langen Schnauze Quadratmeter um Quadratmeter.Alles, was ihnen vor die Schnauze kommt, fressen die Tiere, und durch ihre wühlerrei verschaffen sie auch anderen Waldbewohnern leichten Zugang zu Wurzel und Wurm.

Über ein Jahr hat der Tierfilmer Günter Goldmann eine Wildschweinrotte begleitet und zeigt seltene Verhaltensweisen von kleinen Frischlingen im Frühling und von großen, kämpferischen Keilern im Herbst. Er zeichnet daneben ein liebevolles Portrait einer der schönsten Mittelgebirgslandschaften Deutschlands.

We use cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Andere werden von Inhalts- und Werbepartnern gesetzt. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.

Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.