Egal, wo und wie man Urlaub macht, auf das Fernsehen kann man in vielen Fällen nicht verzichten.
Besonders bei Jugendreisen ab 14 wird oft nach Fernsehmöglichkeiten gefragt. Junge Menschen möchten auch während ihres Urlaubs nicht auf ihre Lieblingsserien verzichten.
Eigentlich sollte das Fernsehgucken im Ausland kein Problem sein. Heute hat man die besten technischen Voraussetzungen, um auch im Ausland seine Lieblingsserien zu verfolgen. Doch liegt das eigentliche Problem im Geoblocking. Ausländische IP Adressen sind für das deutsche Programm gesperrt. Man bekommt vom Lieblingsprogramm eine Fehlermeldung. Dies kann natürlich sehr frustrierend sein. Dies hat aber weniger was mit der Technik zu tun, sondern vielmehr mit lizenzrechtlichen Beschränkungen. Dadurch sollen nämlich internationale Ausstrahlungen verhindert werden. Davon sind insbesondere ausländische TV Produktionen und Sportsendungen betroffen.
Welche Möglichkeiten hat man also, um diese Probleme zu umgehen?
Satellitenfernsehen im Hotel
Man hat sich also für einen schönen Urlaub im Hotel entschieden. Man ist auf einer Geschäftsreise und möchte sich abends einfach nur entspannen und die Füße hochlegen. Man sollte sich aber im Vorfeld darüber informieren, ob das ausgesuchte Hotel auch Satellitenfernsehen anbietet. Alles andere kann nämlich für eine große Enttäuschung sorgen. Wenn dies der Fall sein sollte, kann man problemlos auf Sender wie pro7 und RTL zurückgreifen. Das einzige Problem ist, je weiter das Urlaubsland von Deutschland entfernt ist, desto mehr Probleme kann man mit dem Empfang haben.
Mediatheken nutzen
Die Mediatheken von ZDF, ARD und RTL sind im Ausland nur begrenzt nutzbar. Allerdings kann man bei Filmen und Serien aus deutschen Filmproduktionen Glück haben. Wegen lizenzrechtlichen Gründen können ausländische Produktionen nicht abgerufen werden.
Alternativ hat man die Möglichkeit einen Blick auf wwitv und freeetv zu werfen. Hier kann man nach seinem gewünschten Sender suchen und unter Umständen sogar das Lieblingsprogramm aufrufen. Allerdings gibt es keine Garantie, dass der gewünschte Sender dabei ist.
Streamingdienste
Das Geoblocking wurde im April 2018 im EU Ausland abgeschafft. Allerdings gilt diese Regelung nur für die kostenpflichtigen Streamingdienste. Auf diese Weise kann man vom deutschen Angebot von Netflix und Amazon Prime im Urlaub Gebrauch machen.
Geoblocking umgehen
Installiert man einen VPN auf seinem Rechner, so kann man sogar das Geoblocking umgehen. VPN Anbieter sind in der Regel kostenpflichtig.