Wir alle kennen den unsicheren Gedanken, ob wir den Herd abgestellt oder die Wohnungstür abgeschlossen haben. In diesem Fall schauen wir noch einmal nach, um uns zu versichern. Manche Menschen leiden jedoch unter einer Zwangsstörungen und müssen diese Kontrollen über mehrere Stunden praktizieren. Planet Wissen beschäftig sich in dieser Ausgabe mit dem Thema „Zwangsstörungen - Wenn Waschen zur Krankheit wird “.
Der WDR berichtet am 12.05.2010 ab 15 Uhr über Zwangsstörungen.
Ist die Haustür auch wirklich abgeschlossen? Habe ich den Herd ausgestellt? Ist der Wasserhahn richtig zugedreht? Diese Fragen haben uns alle schon einmal beschäftigt. Um uns zu vergewissern, dass alles in Ordnung ist, nehmen wir eventuell auch einen Rückweg zur Haustür, zum Wasserhahn oder Elektroherd in Kauf. Rund 1,5 Millionen Menschen in Deutschland leiden allerdings unter einer Zwangsstörung und kontrollieren über mehrere Stunden, ob die Haustür geschlossen oder der Herd auch wirklich aus ist. Manche von ihnen müssen sich auch stundenlang die Hände waschen, weil sie sich schmutzig oder konterminiert fühlen. Die Scham darüber zu sprechen ist bei vielen Betroffenen groß und dies erklärt, warum Zwangserkrankungen weitgehend unbekannt sind. „Planet Wissen“ widmet sich diesem brisanten Thema, spricht mit Ärzten und Patienten und stellt Therapiemöglichkeiten vor.