Für den ehemalige Unternehmer Christian Zimmermann lautete die Diagnose im Juli 2007 Alzheimer. Ab diesem Moment änderte sich sein Leben um 180 Grad. In der Sendung „Quarks & Co“ spricht er über sein Leben, seine Wut, seine Ängste aber auch Hoffnungen. Ebenfalls zu Wort kommt Prof. Hans Förstl, Alzheimer-Forscher und Verfasser des „Anti-Alzheimerbuchs“. Er gibt Ratschläge zur Vorsorge gegen Alzheimer und stellt aktuelle Behandlungsmöglichkeiten vor.


Die Sendung zum Thema Alzheimer wird am 17.04.2010 um 12:05 Uhr im WDR ausgestrahlt.

 

Wenn die Diagnose Alzheimer lautet, dann ändert sich für viele Betroffene das Leben schlagartig. Der 57-jährige Christian Zimmermann ist im Juli 2007 an Alzheimer erkrankt. Vor dieser Zeit war er ein erfolgreicher Unternehmer bei einer Firma in München, welche Spiegel für Theater herstellt. Irgendwann bemerkte er, dass er die komplizierten Handgriffe an den Maschinen nicht mehr beherrschte. In der Sendung „Quarks & Co“ beschreibt er den Zuschauern: „Es ist so, wie wenn jemand einem das Hirn ausschaltet. Das Wissen, dass man es nicht aufhalten kann, das ist das Schlimmste“. Er spricht über sein Leben, seine Wut, seine Ängste aber auch Hoffnungen. Weiterhin gibt Prof. Hans Förstl, Alzheimer-Forscher und Verfasser des „Anti-Alzheimerbuchs“, Ratschläge zur Vorsorge gegen Alzheimer, stellt aktuelle Behandlungsmethoden vor und hinterfragt verschiedene Medikamente und „Quarks & Co“ geht der Frage auf den Grund, ob Prominente Alzheimer-Patienten dem „Durchschnittsbürger“ helfen können, wenn sie offen mit ihrer Erkrankung umgehen.

We use cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Andere werden von Inhalts- und Werbepartnern gesetzt. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.

Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.