Wal, Blauwal: Blauwale (Balaenoptera musculus) stammen aus der Familie der Furchenwale, dort bilden sie die Unterordnung der Bartenwale.

Mit einer Länge von 26 m und einem Gewicht von bis zu 150 Tonnen sind die Blauwale die größten lebenden Säugetiere der Welt. Der Körper der Blauwale nimmt eine blau-graue Färbung an, außerdem ist er stromlinienförmig aufgebaut. Die Rückenflosse der Blauwale ist mit einer Größe von 30 cm relativ klein. Die Weltmeere stellen den Lebensraum der Blauwale dar, wobei sie im Winter die gemäßigten und subtropischen Meere bevorzugen, im Sommer sind sie hingegen in polaren Meeren vorzufinden. Sogenanntes Plankton (frei im Wasser schwebende Organismen) stellt die Nahrung der Blauwale dar, Kleinkrebse, von denen der Blauwal im Sommer etwa 40 Millionen Stück verzehrt, sind die bevorzugte Nahrung der Blauwale. Im Winter ernähren sich die Blauwale von ihren Fettreserven. Die Blauwale sind heutzutage stark vom Aussterben bedroht.

We use cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Andere werden von Inhalts- und Werbepartnern gesetzt. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.

Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.