Zum heutigen Beschluss des IG-Metall-Vorstands zur Tarifrunde 2006 erklärt
VDMA-Präsident Dr. Dieter Brucklacher:  

Frankfurt, 20. Januar 2006. Die Forderung der IG-Metall ist nicht nur völlig überzogen, sondern wegen der andauernden Massenarbeitslosigkeit geradezu verantwortungslos. Denn jeder Prozentpunkt mehr Lohn wird zu einem weiteren Abbau von Arbeitsplätzen in Deutschland führen.

Statt ihren Mitgliedern das Blaue vom Himmel zu versprechen, sollten die IG-Metall-Funktionäre daran mitwirken, den Produktionsstandort Deutschland zu sichern und auszubauen. Mehr Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit und mehr Eigenverantwortung für die Unternehmen sind das Gebot der Stunde. In zahlreichen betrieblichen Bündnissen haben die Belegschaften ganz im Gegensatz zur IG-Metall-Spitze bereits ein hohes Maß an Verantwortung bewiesen. Wenn die Tarifrunde 2006 es nicht schafft, diesen Weg weiter zu beschreiten, geraten viele Arbeitsplätze, die sonst sicher wären, in große Gefahr. 

Der Verband Deutscher Maschinen und Anlagenbau (VDMA) vertritt rund 3 000 Unternehmen des mittelständisch geprägten Maschinen- und Anlagenbaus. Mit rund 860.000 Beschäftigten im Inland und einem Umsatz von 143 Milliarden Euro bilden sie den größten industriellen Arbeitgeber und einen der führenden deutschen Industriezweige insgesamt.

We use cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Andere werden von Inhalts- und Werbepartnern gesetzt. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.

Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.