
Davos (wikipedia.de)
Das Erste Deutsche Fernsehen zeigt am 17.01.2010 um 13:15 Uhr einen Film über 40 Jahre Weltwirtschaftsforum in Davos.
Das erste Treffen zum Weltwirtschaftsforum fand vor 40 Jahren im Schweizer Nobelskiort Davos statt. Derzeit reisen jedes Jahr im Januar rund 2000 „Global Player“ aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaft, Kultur, Politik und Unternehmen zum „Magnet der Mächtigen“. Die Elite trifft sich hinter verschlossenen Türen und Sicherheitszäunen, um neue Management-Konzepte zu analysieren sowie durch neue Partnerschaften nationale und internationale Krisen zu besprechen und für die Zukunft zu bewältigen. Der 71 jährige Erfinder und Organisator des Weltwirtschaftsforums, Professor Klaus Schwab, ist seinem Motto „Verpflichtet, den Zustand der Welt zu verbessern.“ bis heute treu geblieben und ist inzwischen mit Staatspräsidenten oder Wirtschaftsbosse auf „Du und Du“. Klaus Schwab wurde ein Jahr lang von den BR-Reportern Eckhart Querner und Axel Finkenwirth begleitet und durften hinter die Kulissen dieser Zukunftsschmiede schauen.