
Pilotenausbildung (photocase.com)
Das ZDF schildert am 22.05.2010 ab 9 Uhr den beschwerlichen Weg einer erfolgreichen Ausbildung zum Piloten.
Piloten werden bei jedem Flug einer hohen Belastung ausgesetzt. Das Steuern und Überwachen eines Flugzeuges auf 10.000 Metern Höhe mit 900 Stundenkilometern Geschwindigkeit und etlichen blinkenden Monitoren und Anzeigen erfordert enorme Konzentration. Wie groß der Unterschied zwischen einer Flugsimulation am PC und einem realen Flug ist, erfahren daher nur die wenigsten Menschen. Der „pur+“ Moderator Eric Mayer besucht die Pilotenschule und muss hier seine Stärke in Konzentration, Englisch, logischem Denken, Belastbarkeit und technisch-physikalischem Wissen unter Beweis stellen. Er durchläuft mehrere Prüfungen, um dann letztlich das Fliegen zu erlernen. Wenn auch nur am Flugsimulator, aber dennoch mit schwierigen Extrem- und Notfallsituationen.