Tintenfische sind Weichtiere, die zur Klasse der Kopffüßer gehören. Tintenfische werden auch als Sepien bezeichnet und reihen sich zusammen mit den Kalmaren in die Gruppe der zehnarmigen Kopffüßer ein.
Während die Gattung der Echten Tintenfische rund 120 Arten umfasst, sind in der Gattung der Zwergtintenfische rund 70 verschiedene Arten vertreten. Tintenfische sind an das Leben in Meeresbodennähe angepasst. Sie sind mit zehn Fangarmen ausgestattet und besitzen einen hornigen Schnabel. Tintenfische haben die Fähigkeit sich in Sekundenschnelle eingraben zu können, auf diese Weise sind sie bestens vor einem feindlichen Angriff geschätzt. Außerdem können die Tintenfische ihre Farbe wechseln, sie verfügen außerdem über einen Tintenbeutel, aus dem zum Zwecke der Tarnung eine dunkle Tinte ausgestoßen wird. Aufgrund ihrer Nahrhaftigkeit und ihrer Schmackhaftigkeit werden Tintenfische häufig als Speise zubereitet.