Image
Ein wachsamer Adler (photocase.com)
Der Steinadler gehört zu den beeindruckendsten Tieren der Alpen. Weil er gejagt und verfolgt wurde, war er jedoch in vielen Gegenden ausgerottet. Im Nationalpark Berchtesgaden beobachten Biologen die Adlerpaare rund um die Uhr um sie beim Brüten vor Störungen zu schützen, unter anderem im Wimbachtal.
Der Film wird am Montag, den 22. November 2010 auf 3sat um 14.45 Uhr gezeigt.

Der Steinadler gehört zu den beeindruckendsten Tieren der Alpen. Weil er gejagt und verfolgt wurde, war er jedoch in vielen Gegenden ausgerottet beziehungsweise zum Rückzug in die entlegenen Regionen der Gebirge gezwungen.

Doch durch den zunehmenden Flugverkehr werden die Steinadler inzwischen auch dort gestört. Im Nationalpark Berchtesgaden versucht man mit einem Projekt die Interessen von Mensch und Tier in Einklang zu bekommen. Biologen beobachten die Adlerpaare dort rund um die Uhr. Sobald im Frühjahr ein Horst bezogen ist, werden Bundeswehr und Freizeitflieger informiert und meiden die Nähe zum Nistplatz.

Auch im Wimbachtal soll ein Adlerpaar mit einer fest installierten Kamera über dem Horst beobachtet werden. Doch das Adlermännchen spielte nicht mit: Weit weg von der Nestkamera versuchte er mit einer neuen Partnerin sein Glück.
Der Film zeigt das Leben von Steinadlern im Nationalpark Berchtesgaden.
 

We use cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Andere werden von Inhalts- und Werbepartnern gesetzt. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.

Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.