Schwertfische und Marline sind wahre Sprinter der Meere mit Rückenflossen, groß wie Segel, und verlängerten Schnauzen, die an Speere erinnern. Ihre silbern glänzenden, muskulösen Körper sind perfekt für die Jagd und weite Wanderungen durch die Ozeane. Einige Exemplare sind bis zu fünf Meter lang und über 400 Kilo schwer. Über Jahrmillionen hat sich diese Gattung an ihr extremes Leben in der Hochsee angepasst.
Die Doku wird am Sonntag, den 29. Mai 2011 um 20.15 Uhr in 3sat gezeigt.
Sie sind nicht nur exzellente Jäger, sondern sie zeigen auch mit Farbwechseln ihre Stimmung an und können sogar ihr Geschlecht wechseln. Ihr Leben zu dokumentieren ist wichtig - denn Schwertfische und Marline, Segel- und Speerfische sind extrem bedroht. Weltweit ziehen Fischfangflotten die Tiere tonnenweise aus den Meeren.
Der Unterwasserfilmer Rick Rosenthal folgt den rasanten Jägern mit der Kamera. Seine Reise führte ihn zu unterseeischen Canyons nach Costa Rica, an die Küste von Peru, in die Gewässer von Florida und in die Licht durchfluteten tropischen Riffe des Grand Barrier Reefs in Australien. Auf seiner Suche nach dem größten Marlin der Welt filmt der mehrfach ausgezeichnete Kameramann auch Schwärme von Thunfischen, Delfine, seltene Wale und Meeresschildkröten.