Der Fernsehsender WDR berichtet am Sonntag, den 12.10. ab 20.15 Uhr in der Sendung „Wunderschön“ über dieses Thema.
Im Naturpark Bergisches Land liegt das Erholungsgebiet „Windecker Ländchen“ - ein Eldorado für Wanderer, Radler und Kanuten. Typisch sind hier die stark gewundenen Flussschleifen der Sieg, die weiten Auen, Täler und riesigen Wälder. Die Sendung stellt eine Wandergruppe vor, die die schönsten Ecken des Windecker Ländchens erkundet. Stadt Blankenberg, der 1245 die Stadtrechte zuerkannt wurden, ist eine Idylle. Es gibt kaum Geschäfte, weder Fastfoodläden noch Tankstellen, dafür eine der am besten erhaltenen Großburganlagen im Rheinland. Die gab der Stadt den Namen: Blankenberg heißt so, weil die Burg auf einem „blancken“, das heißt baumlosen Berg erbaut wurde.
In Siegen geht die Reise weiter auf der Suche nach der Sieg. Dort, wo Unter- und Oberstadt aufeinandertreffen, verläuft der Fluss, der der Universitätsstadt den Namen gab - aber man sieht ihn kaum. Denn in den 1960er-Jahren wurde das Bett der Sieg mit einer Betonplatte überbaut, um neuen Parkraum in der Innenstadt zu schaffen.