Am 3. Dezember findet alljährlich der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung statt. Er wurde von den Vereinten Nationen ausgerufen und wird seit 1993 begangen. In diesem Jahr widmet das Bayerische Fernsehen drei sehenswerte Produktionen diesem Anlass.

Fernsehfilm "Einer bleibt sitzen"

Bayerisches Fernsehen,
Dienstag, 3. Dezember 2013, 20.15 Uhr

Story
Michel (Volker Bruch), einst leidenschaftlicher Motocrossfahrer, verunglückt mit dem Motorrad und ist querschnittsgelähmt. Er gleitet in Depressionen und verwehrt jegliche Rehabilitation. Seine Freunde wollen ihm zeigen, wie schön das Leben trotz Behinderung sein kann

Fernsehfilm " NoBody’s perfect"
Bayerisches Fernsehen,
Dienstag, 3. Dezember 2013, 22.45 Uhr

Story
In "NoBody‘s Perfect" sucht Regisseur Niko von Glasow nach Menschen, die - wie er selbst - während der Schwangerschaft durch Contergan geschädigt wurden. Die Reise mündet in Begegnungen mit außergewöhnlichen Menschen, die trotz ihres körperlichen Handicaps in Berufsfeldern wie Politik, Medien, Sport, Astrophysik oder Schauspiel arbeiten.

Spielfilm "Renn, wenn du kannst "
Bayerisches Fernsehen,
Mittwoch, 4. Dezember 2013, 23.00 Uhr

Story
Der Film schildert die dramatische Dreierbeziehung zwischen dem im Rollstuhl lebenden Benjamin (Robert Gwisdeck), seinem Zivi Christian (Jacob Matschenz) und der Musikstudentin Annika (Anna Brüggemann).

We use cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Andere werden von Inhalts- und Werbepartnern gesetzt. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.

Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.