Der Widerstand gegen Scientology wächst.
eine Gemeinschaft
Ihr Ziel ist von Anfang an „Clear the Planet“ gewesen. Die Ideologie der sehr umstrittenen Bewegung Scientology geht auf den US-amerikanische Western- und Science Fiction Autor L. Ron Hubbard zurück. Scientologen dürfen gegenüber der Öffentlichkeit nicht die Gründe nennen auf deren Ideologie sie beruhen. Das verbietet ihnen ihr Glauben, da unter anderem eine verbale Erklärung möglicherweise den Sachverhalt nicht korrekt wiedergeben könnte.
Sie wird oft als Psychogruppe oder Neue Religion angesehen. In Osteuropa tritt Scientology – nach anfänglichen Erfolgen – immer mehr auf Widerstand. Ebenfalls in Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien. In Amerika allerdings scheint es derzeit Trend zu sein. Vor allem schließen sich immer mehr Prominente der Organisation an. Doch wie gefährlich ist Scientology? Sollte man diese Bewegung verbieten? Oder ist Scientology eine missverstandene und diskriminierte Religionsgemeinschaft? Mit diesen und anderen Fragen, beschäftigt sich SWR am Dienstag, den 28. April um 7:30Uhr.
We use cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Andere werden von Inhalts- und Werbepartnern gesetzt. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.

Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.