Am nördlichen Teil der israelischen Negev Wüste, liegt am Toten Meer die wasserreiche Oase „En Gedi“. Hier kann man Menschen beobachten, die ihre Haut mit dem salzkristallhaltigen schwarzen Schlamm einschmieren und sich in die Sonne zum Trocknen legen. Sie kurieren und heilen mit diesem Verfahren ihre Hautkrankheiten, doch der Salzsee könnte bereits in 50 Jahren ausgetrocknet sein.

3sat zeigt am 13. Juli 2010 um 16:30 Uhr einen interessanten Bericht über die verborgenen Schätze des Toten Meeres.

Der Geologe Eli Raz hält einen Klumpen schwarze Erde in die Kamera und sagt begeistert: „Schauen Sie sich diese wunderbaren Diamanten an“. Das glitzern und funkeln im schwarzen Schlamm ist deutlich erkennbar, doch es handelt sich nicht um Diamanten, sondern um Salzkristalle. Wir befinden uns am nördlichen Teil der israelischen Negev Wüste. Hier, am Westufer des Toten Meeres, liegt die wasserreiche Oase „En Gedi“. Sie ist Ziel vieler europäischer Touristen, die sich zum Kuren und Heilen ihren Körper fingerdick mit dem dunklen Schlamm einschmieren. Der Prozess ist hilfreich bei der Behandlung von Hautkrankheiten und bereits die Königin Kleopatra soll für zarte und geschmeidige Haut dieses Verfahren genutzt haben. Wasserexperten befürchten nun, dass der Salzsee in rund 50 Jahren ausgetrocknet sein wird, denn der Meeresspiegel sinkt jährlich um einen ganzen Meter. Der Film von Peter M. Dudzik stellt die geheimen Schätze des Toten Meeres vor und zeigt fantastische Aufnahmen vom Meeresgrund.


Linktipp: Totes Meer Kosmetik aus Jordanien

www.esuq.de

We use cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Andere werden von Inhalts- und Werbepartnern gesetzt. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.

Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.