Kenia exportiert Rosen in alle Welt
rote Rose (photocase.com)
Schon in der griechischen Antike wird die Rose auch „Königin der Blumen“ genannt und als Zierpflanze seit weit mehr als 2000 Jahren gezüchtet und gehandelt.

Zur Zucht dieser hochwertigen Blume eignet sich das dortige Klima bestens. 50 Prozent aller Rosen in Europa haben ihren Ursprung in Kenia. Heute ist das afrikanische Land weltweit der größte Blumenexporteur.
Die Anzahl an Unternehmen der Fairtrade-Branche, die multinational konkurrenzfähige Produkte feilbieten, wächst stetig. Dadurch ermöglichen sie den Arbeitern nicht nur ein sicheres Einkommen sondern auch gute Arbeitsbedingungen.
Der ZDFdokukanal berichtet am Freitag, den 3. April 2009, um 6.00, 13.00 und 21.00 Uhr, in der Sendung "Kenias blühendes Kapital – Rosen für Europa" über dieses Thema
We use cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Andere werden von Inhalts- und Werbepartnern gesetzt. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.

Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.