Die Zukunft ist grau, sagen die Demographen: Deutschland vergreist. In Bad Sassendorf, Kreis Soest, steht die Alterspyramide heute schon auf dem Kopf. Von den 11.500 Einwohnern ist jeder dritte bereits über 65, jeder zehnte gar über 80. Damit ist Bad Sassendorf die älteste Gemeinde NRWs und der Entwicklung in Deutschland rund drei Jahrzehnte voraus. Willkommen in der Zukunft, willkommen in Bad Sassendorf!

Der Fernsehsender WDR berichtet am Montag, den 19. April 2010 ab 22.00 Uhr über dieses interessante Thema.

Kurkliniken, Kurpark, Soletherme bieten für viele Anreiz genug, hierher zu ziehen. Rollatoren und Rollstühle all überall, und sie haben freie Bahn - Bürgersteige und Stolperfallen hat die Gemeinde aufwendig entfernen lassen. Wer Geschäfte machen will, der muss sich den Bedürfnissen der Generation 60plus anpassen: Tanztee, Häkeldeckchen und der Seniorenteller als Standardgericht. Während junge Familien am Gemeinderand siedeln sollen, gehört das Zentrum den Alten: Fünf Seniorenzentren gibt es - in der Luxus-Variante auch mit Springbrunnen und Flügel im Entrée. "Ich bekomme 3.300 Euro Rente im Monat - das hat nicht gereicht", erzählt ein Bewohner. Um die Pflege für seine Frau zu bezahlen, musste er auch sein Eigenheim verkaufen.
Die Sendung „die story“ blickt in die Zukunft: Wie viele junge Menschen werden sich in einigen Jahren das Alter leisten können? Wie werden sie leben? Wohin führt unsere Reise nach Methusalem: ins Altenparadies oder in die Sackgasse der Altersarmut?

We use cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Andere werden von Inhalts- und Werbepartnern gesetzt. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.

Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.