Die Fernsehsendung Reisewege auf 3sat zeigt jeden Samstag um 14.30 Uhr widmet sich besonders reizvollen und kulturell wertvollen Zielen. Die Sendung führt die Zuschauer etwa in klassische Reiseziele wie Italien, Frankreich, die Schweiz und Holland, aber eben auch nach Nord-, Süd- und Südosteuropa. In den letzten Sendungen ging es entlang des Karnischen Höhenweges in das Herz der Dolomiten, nach Nordafrika aber auch in die Pyrenäen und Schottland.

Reiseziele mit Reisewege finden

Urlaub buchen und günstig verreisen – wer dieses Vorhaben hat, kann sich bei Reisewege über viele tolle und besonders lohnenswerte Reiseziele informieren. Noch relativ nah und deshalb auch ohne Flug zu erreichen ist der Reisetipp „Ladiner in Südtirol“. Reisewege zeigt wundervolle Einblicke in die schwer zugänglichen Täler der Dolomiten. In diesen leben die Ladiner, eine etwa 30.00 Menschen umfassende ethnische Minderheit. Die Täler der Ladiner befinden sich in drei Regierungsbezirken Italiens. Dementsprechend verschieden ist daher auch die kulturelle und sprachliche Autonomie der Ladiner. Die Sendung zeigt einmalige Einblicke in diese einzigartige Welt. Wer einen weiteren Reiseweg anstrebt und das Reiseziel mit dem Flugzeug ansteuern möchte, findet bei Reisewege auch hierzu tolle Ideen (weitere Reisesendungen hier).

Die Vielfalt von Oasen, Hochgebirgen und Höhlenwelten entdecken
In einer der letzten Sendungen ging es nach Nordafrika. Hier ist die Dattelpalme das Symbol des Lebens. Die Frucht dieser Palme ernährt Millionen Menschen, weshalb überhaupt erst Leben in den Oasen möglich wurde. Wehende Palmenwipfel signalisieren dem Wüstenwanderer schon von weitem, dass sich Nahrung und Wasser nähern. Auch nur mit einem Flug erreichbar ist ein weiteres Reisewege-Ziel – die Pyrenäen. Das Land der Dreitausender bietet schwindelerregende Aussichten über ein einzigartiges Gebirgsmassiv. Als Ziel besonders empfehlenswert stellt Reisewege die Hochgebirgswelt südlich von Toulouse vor. Hier finden Naturbegeisterte, Radsportler und Wanderer ein wahres Paradies vor. Schon in der Steinzeit haben Menschen am Ufer der Ariége gelebt. Weit oben in Andorra, im Grenzgebiet zu Frankreich entspringt der Fluss, bevor er sich seinen Weg durch den französischen Teil der Pyrenäen macht. Bis heute hat die Ariége so manches Geheimnis noch nicht preisgegeben. Heutzutage laden unter anderem spektakuläre unterirdische Höhlenwelten zum Besuch ein.

Reisewege in Schottland und Italien

Mit dem Flugzeug führt es Reisewege in einen der letzten Sendungen auch nach Schottland. Ein Adliger mit dem Namen Crimtham machte sich ungefähr im Jahre 546 auf den Weg durch Schottland und Irland. In die Geschichte geht der keltische Druide mit christlicher Mission mit dem Namen Sankt Columban ein. Er gründete 564 mit vielen Schülern auf der schottischen Insel Ilona ein Kloster. Das Kloster war in den folgenden Jahrhunderten der Ausgangspunkt der Christianisierung von schottischen Stämmen. Egal ob per Flug oder Anreise auf der Straße, ebenfalls zu den besuchenswerten Regionen gehört Venetien. Diese Region im Norden Italiens hat für seine Gäste einiges zu bieten. Von vielen Touristen wird das Hinterland Venedigs besucht, angefangen vom Gardasee bis hin zur österreichischen Grenze. Trotz des Massentourismus hat Reisewege auch viele idyllische und einsame Orte vorgestellt, die sich ohne große Mühe finden lassen. Wer also demnächst eine kleinere oder auch größere Reise antreten will, sollte sich Reiseziele anschauen.

Beispielsendung

 

 

We use cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Andere werden von Inhalts- und Werbepartnern gesetzt. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.

Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.