Der Naturpark Habichtswald ist ein 474 km² großer Naturpark im Landkreis Kassel, im Gebiet der Kreisfreuen Stadt Kassel und im Schwalm-Eder-Kreis, Nordhessen (Deutschland).
Der Naturpark Habichtswald, der mit dem im Hohen Habichtswald gelegenen Hohen Gras ein maximale Höhe von 614,7 m ü. NN erreicht, ist über eine Autobahn und drei Bundesstraßen gut zu erreichen.

Im MDR wird am Sonntag, den 02.08.09 um 09.30 Uhr über den Habichtswald berichtet.

Der Habichtswald oberhalb von Kassel zählt nicht nur zu den schönsten Naherholungsgebieten Hessens, er ist einzigartig in seiner Mischung aus Natur- und Kulturlandschaft, die beide sanft ineinander übergehen. Ein hessischer Barockfürst war es, der die Idee hatte, mitten in der Wildnis einen spektakulären Bergpark zu errichten, den größten Europas: Park Wilhelmshöhe.
Barocke Kaskaden und andere grandiose Wasserspiele, geschlungene Wanderpfade, herrliche Bäume und Blumen, Schlösser und eine „Raubritterburg“ locken den Besucher in eine Traumlandschaft. Ein Gärtner und Landschaftsarchitekt des Parks weiht in die Geheimnisse der Gestaltung ein. Den Bergpark Wilhelmshöhe krönt das mächtige Denkmal des Herkules, das Wahrzeichen von Kassel. Jenseits des Herkules erstrecken sich in einer Gebirgslandschaft vulkanischen Ursprungs weitläufige Nadel- und Laubwälder, die zum Wandern einladen. Die Eigenart und die Probleme des Habichtswalds zeigt ein Förster, der sich dem Schutz der Natur verschrieben hat. Dazu gehört auch, den Bestand der Wildschweine durch die Jagd im Gleichgewicht zu halten.

We use cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Andere werden von Inhalts- und Werbepartnern gesetzt. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.

Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.