Während in Asien der Nutzen von Algen als Lebensmittel und Rohstoff kulturell schon länger bekannt ist, entwickelt sich in den westlichen Kulturen erst seit neuerer Zeit ein ausgeprägteres Verständnis von den Möglichkeiten, die dieser Bio-Rohstoff bietet. Meldungen über Algenpest, Killeralgen und Algenblüte haben in jüngerer Vergangenheit überwiegend das Bild der Öffentlichkeit von diesen Lebewesen geprägt. Wie faszinierend und vielfältig diese Lebensformen darüber hinaus jedoch sind, soll diese Beitrag vermitteln. (Foto-Quelle: Wikipedia)
Die Sendung "Planet Wissen: Algen - Erfolgsmodelle aus der Urzeit" wird vom WDR am Donnerstag, 09.06.2011 um 15:00 Uhr ausgestrahlt.
Prof. Peter Kroth von der Universität Konstanz hilft die Fragen zu klären, wie Algen heute und in der Erdgeschichte den Sauerstoffhaushalt der Erde mitbestimmt haben, ob sie helfen können, das globale CO2-Aufkommen zu regulieren und ob sie bei der Treibstoffgewinnung eingesetzt werden können.