Die Post
Die Post, einst Inbegriff der Zuverlässigkeit, heute in der Kritik (photocase.de)
Die Post ist ein 500-jähriges altes Unternehmen, das nicht mehr weg zu denken ist, selbst in dem heutigen Zeitalter des Internets. Redaktionen stellen ihre Artikel und Berichte bereits online und e-Mails sowie das Versenden elektronischer Karten werden auch immer beliebter, da es schnell und kostenlos ist. Doch gerade deswegen sind Briefe so besonders geworden. Doch das Versenden von Briefen macht die Post allein nicht aus; das Zustellen der Pakete darf nicht fehlen. Wie sonst sollten z.B. Anbieter wie Internetbuchhandlungen ihre Ware aus der Ferne rechtzeitig an alle Kunden zustellen können? Doch ist die Post wirklich immer zuverlässig?

Leider ist das Zustellen von Paketen nicht immer so einfach. Kann das Paket aufgrund von Abwesenheit des Empfängers nicht zugestellt werden, wird es zurück zur Post gebracht, dabei gibt es einen bestimmten Zeitraum, in dem man es abholen muss. Pakete können auch falsch zugestellt werden oder erst gar nicht. NDR berichtet am Montag, den 20. April um 20:15Uhr u.a. über die Themen, wer bei verloren gegangene Postsendungen haftet und was mit ungewollt zugesandter Ware passiert.
We use cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Andere werden von Inhalts- und Werbepartnern gesetzt. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.

Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.