Einige Berufsbilder im Medienbereich klingen nach so viel Spaß bei der Arbeit, dass man nicht glauben mag, dafür überhaupt Geld zu bekommen. Und doch ist es so, dass viele Tätigkeiten in dieser Branche mit viel Spaß und Freude einhergehen.
Das Herz Deutschlands, die Hauptstadt Berlin, bietet eine breite Auswahl von Jobs in den verschiedenen Segmenten der Medien: Kommunikations- und Medientechnik; Digitale Medien; Offset-, Digitaldruck und Werbetechnik; Online und Hinweismedien; Medienplanung; Graphik-Design; Content Management; audiovisuelle Medien; Medienmanagement; Medienberatung; E-Commerce; Marketing-Kommunikation; Sozial-Media-Marketing; Bildungsmedien; User-Interface-Designer-Applikation-Development; Kommunikation & PR; Suchmaschinenoptimierung SEO und Medieninformatik – das sind nur einige der Berufsbilder, die angeboten werden. Solche Jobs bezeichnet man als “Medienberufe”. Sie sind Bereichen wie Compliance and Corporate Governance; Produktmanagement Unterhaltung, Lifestyle & Service and Stylebook; Systemintegration; Business Development; Kundenbetreuung; Diversity Management; Produkt Management; Projekt Management; Mergers & Acquisitions; Market Intelligence Analyse; Finanzen und Vertrieb; Quality Assurance; Sales Management; Personalmarketing und Nachwuchskräfteentwicklung eng verbunden.
Zum Glück kann man bei der Suche problemlos verschiedene interessante Stellenangebote im Medienbereich finden. Arbeitsstellen als Journalist/in; Webdesigner/in, Medienberater/in, Presse- und Medienreferent/in, kaufmännischer Medienplaner; Sportmedien, IT Trainer in Audiovisuellen Medien und Projektmanager/in gehören zu der Kategorie von Jobs, die am meisten nachgefragt werden. Zu den größten Jobanbietern zählen die Siemens AG, Initiative Media GmbH, DELASOCIAL, Josera Erbacher Service GmbH 6 Co.KG, Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, Classmarkets GmbH, ORCA van Loon Communications GmbH, Roger Wisniewski WHP Personalconsulting, Miniatur Wunderland Hamburg GmbH, THOMSEN GROUP Resulting GmbH TGISC und Music & Sales Professional Equipment GmbH.
Sozial-Media-Erfahrung soll ausgebaut werden
Heutzutage sind soziale Medien im modernen Lifestyle nicht mehr wegzudenken. Die starke Onlinepräsenzder Unternehmen ist ein Kapital vom Sozial-Media-Writern. Die Hauptaufgabe des Fachmanns im Sozial-Media-Bereich besteht im Anziehen von Konsumenten und Kunden, die sich für das entsprechende Produkt interessieren sollen. Heutzutage gilt: Soziale Netzwerke zählen zu den besten Möglichkeiten, kostenlose Vermarktungswerkzeuge einzusetzen. Auf Facebook, Twitter, Instagramm und Co. gibt es Interessen-Communities für die verschiedensten Bereiche. Momentan ist es dort ebenfalls noch sehr günstig möglich, Anzeigen zu platzieren, um weitere Kunden anzuziehen. Kostenlos obendrauf gibt es dann die Möglichkeit, dass diese Kunden das Angebot an ihre Freunde durch Teilen weiterverbreiten. Ein Angebot verbreitet sich am besten in den sozialen Netzwerken, wenn einem Bericht, einem Angebot oder einer Anzeige ein Foto beigestellt wird. Auch daran erkennt man die Vielfalt der Medienberufe.
Das folgende Video erläutert den Einstieg in die Medienwelt: