
Mallorca (photocase.com)
Der Film „Mallorca – Paradies der Gesetzlosen?“ ist am 16.01.2010 um 23:30 Uhr im NDR zu sehen.
Für viele ist Mallorca ein Synonym für Strand, Sonne, Mandelblüte, Schinkenstraße und „Ballermann“ und so zieht es Jahr für Jahr etwa drei Millionen Deutsche auf die zu Spanien gehörende Insel im westlichen Mittelmeer. Schätzungsweise 40.000 bis 70.000 Deutsche leben auf Mallorca und viele wurden bereits von den eigenen Landsleuten über den Tisch gezogen. Lug, Betrug, Misstrauen und Ausbeutung gehören in einer Gesellschaft ohne Meldepflicht zur Tagesordnung. Detektive können sich hier eine goldene Nase verdienen, denn Auftraggeber aus Deutschland häufen sich. So sind es Banken, Gläubiger oder Versicherungen, die nach ihrem untergetauchten Schuldner suchen. Die Autorinnen Eilika Meinert und Gesine Enwaldt erfahren auf ihrer Reise skurrile, erschütternde und traurige Fälle. Harmlose Aussteiger, die aufgrund ihrer Leichtgläubigkeit den falschen Landsleuten nicht nur Vertrauen, sondern auch Geld gegeben haben. Eilika Meinert und Gesine Enwaldt spiegeln auf interessante Weise wieder, wie sich die Deutschen auf Mallorca gegenseitig den Boden unter den Füssen wegziehen, in einer Gesellschaft, wo spanisches Recht und Gesetz kein wert mehr haben.