Löwe: Löwen (Panthera leo) gehören zur Ordnung der Raubtiere und bilden in der Familie der Katzen die Unterfamilie der Großkatzen. Löwen sind in Asien und Afrika verbreitet, sie gelten als die größten Landraubtiere Afrikas.

 Löwenmännchen und Löwenweibchen unterscheiden sich in Größe und Gewicht. So hat das Löwenmännchen eine Kopfrumpflänge von 180 cm, eine Schulterhöhe von 120 cm, eine Schwanzlänge von ca. 1 Meter und ein durchschnittliches Gewicht von 225 kg. Das Weibchen wiegt hingegen nur 150 kg, hat eine Kopfrumpflänge von 160 cm und eine Schulterhöhe von 100 cm, ihr Schwanz hat eine Länge von 85 cm. Sehr charakteristisch für die Löwenmännchen ist die lange Mähne, meistens ist diese dunkelbraun gefärbt. Löwen leben in Rudeln zusammen, die zumeist aus verwandten Weibchen bestehen. Sie schlafen 20 Stunden am Tag und sind daher nachtaktive Tiere. Löwenweibchen bringen nach einer Tragzeit von 4 Monaten in einem Versteck abseits des Rudels 1- 4 Junge zur Welt. Löwen gehen gemeinsam auf Jagd und haben es dabei zumeist auf Antilopen, Gazellen, Gnus und Zebras abgesehen.

We use cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Andere werden von Inhalts- und Werbepartnern gesetzt. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.

Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.