Lerche: Lerchen (Alaudidae) gehören zur Ordnung der Sperlingsvögel und bilden in dieser Ordnung eine äußerst artenreiche Familie, sie umfasst insgesamt 92 Arten.
Lerchen reihen sich in die Unterordnung der Singvögel ein. Die Feldlerchen zählen zu den bekanntesten Vögeln innerhalb der Familie der Lerchen. Das Gefieder der Feldlerchen wird an der Oberseite von schwarzen Längsstreifen geziert und ist erdbraun gefärbt. Die Unterseite des Gefieders nimmt eine schwarz-weiße Färbung an. Die Feldlerchen leben am Boden und geben einen hohen Gesang von sich. Offene Landschaften, Felder, Weideflächen, Moore und Sanddünen stellen die Lebensräume der Feldlerchen dar. Das Brutgebiet der Feldlerchen umfasst ganz Europa. Der Mittelmeerraum und der Nahe Osten sind die Gebiete, in denen die Feldlerchen überwintern. Die Ernährung der Feldlerchen umfasst jegliche Arten von Insekten, Würmern und Samen. Im Jahre 1998 wurde die Feldlerche zum Vogel des Jahres ernannt.