Jede der Sendungen „Künstler hautnah“ ist einem Künstler gewidmet. In dieser Folge wird der Künstler, Maler und Konzeptkünstler Gilles Barbier, geboren 1965 in Port-Vila auf Vanuatu, vorgestellt. Während einer Selbstdarstellung als Zwerg kam ihm die ungewöhnliche Idee, vom menschlichen Klon und dessen Kopie. Es sei der Wunsch nicht als Mensch, sondern als Horde das Leben zu erkunden, in einer Welt, die permanent komplexer wird – so Barbier. Seine spektakulären Installationen spiegeln in einmaliger Form die Symbole aus Popkultur und Wissenschaft wieder.
Die Sendung Künstler hautnah „Gilles Barbier - Bildender Künstler“ wird am 14.03.2010 um 13 Uhr auf 3sat ausgestrahlt.
Der Künstler, Maler und Konzeptkünstler Gilles Barbier, geboren 1965 in Port-Vila auf Vanuatu, begeistert durch ungewöhnliche Ideen. Er zeichnet, betätigt sich als Bildhauer und verarbeitet die Ergebnisse seines Schaffens in spektakulären Installationen. Im Mittelpunkt steht immer die Wirklichkeit im Einklang mit Identität und der Wertigkeit von Kopien. Beispielsweise erzeugte er eine ganze Galerie von lebensecht gealterten Superhelden und so finden sich Figuren aus Star Wars oder Superman plötzlich im Altersheim wieder. Gilles Barbier verliert trotz der Tragik im Kontext nicht den Humor in der Umsetzung seiner Werke. Er greift tief in die Trickkiste des Vokabulars der Lyrik, Science-Fiction, Wissenschaft und Comics und erzeugt damit beim Betrachter fortlaufende Gedankengänge. Die Sendung „Künstler hautnah“ stellt den Künstler Gilles Barbier vor und begleitet ihn bei seiner Arbeit unter Anderem in seinem Pariser Atelier oder ins Kunstzentrum Villa Arson in Nizza, wo er die Installation einer „Schlittschuhbahn“ in Angriff nimmt.