Känguru: Kängurus sind Säugetiere aus der Beuteltierordnung Diprotodontia. Um eine Abgrenzung zu anderen Känguruarten, insbesondere zu den Rattenkängurus, zu schaffen, werden die Kängurus auch als Echte oder Eigentliche Kängurus bezeichnet.
Der Lebensraum der Kängurus beschränkt sich auf die Länder Australien und Neuguinea. In diesen Ländern bevorzugen sie Steppengebiete oder auch Bergregionen. Ein sehr auffälliges Merkmal der Kängurus sind die überaus großen Hinterbeine, sie unterscheiden sich in ihrer Größe deutlich von den Vorderbeinen. Der lange Schwanz dient den Kängurus als Stütze oder zur Haltung der Balance beim Springen. Ein weiteres charakteristisches Merkmal der Kängurus ist der Beutel der weiblichen Kängurus. Dieser enthält vier Zitzen und ist nach vorne geöffnet. In diesem Beutel wächst das Jungtier heran. Das Jungtier ist im Beutel zunächst 2 cm groß und wiegt circa 1 Gramm, nach etwa einem halben Jahr verlässt das Jungtier erstmals den Beutel. Es wird danach bis zu einem halben Jahr von der Mutter gestillt.