Crespi d’Adda ist ein Textilfabrik- und Arbeiterdorf der Gemeinde Capriate San Gervasio in der italienischen Provinz Bergamo (Lombardei). Seit der Gründung im Jahre 1878 stellte Cristoforo Benigno Crespi, Mitglied einer Färberdynastie und Besitzer der Textilfabrik, Baumwollprodukte her. Bis in die späten 1920er Jahre ließ die Familie Crespi ein komplettes Dorf mit Wohnhäusern, einer Schule und einer Kirche um ihre Fabrik bauen. Sie bildet heute das Zentrum des Ortes und Crespi d’Adda gilt inzwischen als ein Juwel der Industriearchäologie.

3sat stellt am 02.03.2010 um 21:45 Uhr das Textilfabrik- und Arbeiterdorf Crespi d'Adda in Italien vor.

Das Textilfabrik und Arbeiterdorf Crespi d’Adda in der italienischen Provinz Bergamo (Lombardei) gilt heute als Juwel der Industriearchäologie. 1878 stellte Cristoforo Benigno Crespi, Mitglied einer Färberdynastie und Besitzer der Textilfabrik, Baumwollprodukte her. Bis Ende 1920 wurde unter der Leitung seines Sohnes, Silvio Benigno Crespi, mit hohem gestalterischem Aufwand nach der englischen Gartenstadt-Idee, ein geschlossenes Dorf um die Fabrikanlage errichtet. Es entstand eine Siedlung mit Infrastruktur inklusive Warmwasserversorgung, Wohnhäusern, einer Schule, einem Kinderhort, einer Kirche, einem Arzt, etc. Die Turbinen der Fabrik stehen heute zwar still, doch die Faszination für die Fabrik, den schmückenden Fassaden, Fliesen, Parkett und den gestalterisch anspruchsvollen Wandmalereien, konnte bewahrt werden. Als Beispiel für eine Industriekultur, die harmonisch Architektur und Funktionalität verschmilzt, wurde im Jahr 1995 das Dorf zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt.

We use cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Andere werden von Inhalts- und Werbepartnern gesetzt. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.

Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.