Die Tomate ist eine Pflanzenart aus der Familie der Nachtschattengewächse. Im Durchschnitt isst jeder Deutsche rund 22 Kilogramm Tomaten pro Jahr. Bei der Zucht des roten Gemüses gibt es verschiedene Methoden, ein besonders intensives Aroma zu erlangen. Der Film stellt die Wege zur geschmackvollen Tomate vor.

Am 20.06.2010 zeigt 3sat ab 17:50 Uhr den Film „Tomaten zum Rotwerden“.

 

Die Tomate, lange auch als Liebesapfel oder Goldapfel bezeichnet, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Nachtschattengewächse. Um eine besonders aromatische Tomate zu züchten, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Im österreichischen Burgenland, wo die Tomate meist Paradeiser (seltener Paradiesapfel) genannt wird, wachsen weit über 3.000 unterschiedliche Sorten im Freiland. Ein ausgeklügeltes Konzept für Aroma wird im größten holländischen Gewächshaus umgesetzt und die älteste Dosentomate, die „San Marzano“, wird gerade in Neapel rekultiviert. Der Film „Tomaten zum Rotwerden“ beschreibt die vielen Wege zur leckeren Tomate.

We use cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Andere werden von Inhalts- und Werbepartnern gesetzt. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.

Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.