Image
Woflsgrube (photocase.com)
Dreißig bis vierzig Grad minus, Biwakzelte als einzige Übernachtungsmöglichkeit, unter dem zweieinhalb Meter dicken Eis 800 Meter Polarmeer, vor ihnen 1.000 Kilometer auf Skiern und mit dem Hundeschlitten: Das sind die Voraussetzungen, unter denen Arved Fuchs und sein Team aufbrechen, um Ellesmere Island, die nördlichste Insel der kanadischen Arktis, zu bezwingen. Der Film wird am Donnerstag, den 06. Januar 2011 um 16 Uhr im hessen fernsehen gezeigt.

Fuchs, deutscher Abenteurer und Polarexperte, hat sich sechs Wochen Zeit genommen, um diese Herausforderung zu bewältigen. Ausgangspunkt ist die Wetterstation Eureka auf Ellesmere Island, die nördlichste Wetterstation der Welt. Von dort will er zunächst auf dem ewigen Eis, später quer durch die Insel über Hochgebirge und Gletscher zurück nach Eureka die Insel umrunden.

Fuchs und sein Team haben mit Angriffen von Wölfen ebenso wie mit plötzlich einsetzender Wärme zu kämpfen, Tiefschnee, Eisschollen, Krankheiten und Erfrierungen. Gleichzeitig entschädigen die traumhaften Polarlandschaften für die Mühen. Fuchs dokumentiert vielleicht das letzte Mal die Unberührtheit der nordpolaren Eiswüste, die vor ihm nur wenige Menschen betreten haben.

We use cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Andere werden von Inhalts- und Werbepartnern gesetzt. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.

Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.