Image
Schneeaffen in einer heißen Quelle in Japan (Yosemite)
Gewaltige Gebirgsmassive, faszinierende Tiere und eine ursprüngliche Wildnis: Solche Naturlandschaften sind in Japan selten. Von Dezember bis März erstarrt die Natur in den Bergen auf der Hauptinsel Honshu unter klirrender Kälte. Nur heiße Quellen machen das Leben für Mensch und Tier hier nicht nur erträglich, sie locken sie sogar an.

Der Film wird am Montag, den 27.12.2010 um 15.00 Uhr im hsf gezeigt.

Die meisten Affenarten leben in wärmeren Gefilden. In den Tropen und Subtropen sind sie verbreitet - Schnee kennen sie nicht. In Japan dagegen findet man die Ausnahme von der Regel. Rotgesichtmakaken haben sich hier weit in den Norden vorgewagt. Für sie sind Schnee und Eis selbstverständlich geworden.In Jigokudani, dem "Höllental" der japanischen Alpen, haben 300 Schneeaffen einen sicheren Zufluchtsort. Die Schlucht mit ihren heißen Quellen wurde extra für die Affen als Nationalpark ausgewiesen. Aber der geheimnisvolle Ort hat noch etwas Besonderes: Menschen und Schneeaffen gehen hier in den heißen Quellen genussvoll den Badefreuden nach.

We use cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Andere werden von Inhalts- und Werbepartnern gesetzt. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.

Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.