Igel: Igel (Erinaceidae) sind Säugetiere, die sich in die Ordnung der Insektenfresser einreihen. Die bekanntesten Vertreter der Igel sind der Braunbrustigel und der Weißbrustigel, beide Arten sind in Europa heimisch.
Neben diesen Arten existieren noch 20 weitere Arten, die sich in zwei Unterfamilien einteilen lassen, die Rattenigel und die Stacheligel. In Europa, Afrika und Teilen Asiens fühlt sich der Igel zuhause. Igel gehören zu den größten Insektenfressern, sie haben eine Kopfrumpflänge von bis zu 45 cm und bringen ein Gewicht von 2 kg auf die Waage. Igel zeichnen sich nicht nur durch ihre Stacheln aus, sondern auch durch ihre gut entwickelten Augen und Ohren. Die Stacheln der Igel dienen zur Verteidigung, das von Igeln bekannte Zusammenrollen zu einer Kugel bietet ihnen Schutz vor Fressfeinden. Felsspalten, Baumwurzeln und eigens gegrabene Baue stellen die perfekte Behausung für die Igel dar. Die Nahrungsbedarf der Igel wird durch Insekten, Regenwürmer, Wurzeln und Beeren gedeckt.