Von den Ernährungsexperten der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik genehmigt und für gut befunden!

Aachen, den 21. Dezember 2005: Die Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. aus Aachen wünscht allen eine friedvolle Weihnachtszeit, ein freud- und genussreiches Weihnachtfest und besinnliche Feiertage, so die Ernährungswissenschaftlerin Bettina Geier stellvertretend für das gesamte Team! Bedenken Sie, wenn der Stress dieser Tage an Ihnen nagt: Weihnachten ist in erster Linie Zeit der Ruhe und Besinnung bei Kerzenlicht und Kokosmakronen im Kreis der Liebsten!

Zum zweiten ist es auch ein Fest der Gaumenfreude! Doch um wohlig in Genüssen zu schwelgen, muss man nicht zwangsläufig in JEDES kulinarische "FETT-Näpfchen" treten. Denn nach drei Tagen "Feiern & Völlern" zeigt sich die Waage gnadenlos. Das klassische Weihnachtsmahl mit Gänsebraten, Rotkohl mit Speck, Kroketten und Mousse au Chocolat enthält bombastische 1.900 Kilokalorien. Das würde bereits einen täglichen Durchschnittsbedarf decken, und jeder kann sich nur ansatzweise vorstellen, was er den Rest des Tages noch alles "vernichtet". Man muss kein Engel sein, um ein Menü zu zaubern, das himmlisch lecker und dennoch nicht sündiger Raubbau an Figur und Gesundheit ist. Schlemmen Sie! Schlemmen muss nicht dick machen - man muss es nur CLEVER machen! Unser Team aus Ernährungsexperten hat Ihnen als Weihnachtsgeschenk ein kalorienbewusstes, doch sündhaft leckeres Weihnachts-Menü kreiert, das vor Hochgenüssen strotzt - und die Energiebilanz halbiert! Wir wünschen einen reuelos himmlischen Appetit!


Weihnachtsmenü für 4 Personen

Winterliche Kartoffel-Krabbensuppe

200g Kartoffeln, 1 Bund Suppengrün, 1 TL Rapsöl, 100g Krabben, 100ml fettarme Milch, 1L Wasser, fluoridiertes Jodsalz, Pfeffer, Muskatnuss, Petersilie

Zubereitung:
Kartoffeln schälen, waschen und in Scheiben schneiden. Suppengrün putzen, waschen und ebenso in kleine Stücke schneiden. Suppengrün kurz in Öl anschwitzen, mit Wasser aufgießen, die Kartoffelscheiben zugeben und etwa 30 Minuten köcheln lassen. Die Suppe salzen, pfeffern, Muskatnuss beigeben und pürieren. Die feingehackte Petersilie und die Krabben unter die Suppe mischen. Kurz durchziehen lassen und servieren.

Nährwerte pro Person:113 kcal, 12 g Eiweiß, 2,5 g Fett, 10 g Kohlenhydrate


Seelachsfilet mit Kruste, Pinien-Wildreis, Broccoli und Champagnersauce

600g Seelachsfilet, 20g Diätmargarine, 100ml Gemüsebrühe, Zitronensaft, fluoridiertes Jodsalz, Pfeffer, Petersilie, 1 Knoblauchzehe, 1 EL Senf, mittelscharf, 3 Scheiben Vollkorn-Toast, 2 EL Mandelblättchen

Beilage:
200g Wildreis, 1 Zwiebel (mittelgroß), 1 TL Sojaöl 400ml Wasser, 20g Pinienkerne, 60g Mais aus der Dose, fluoridiertes Jodsalz

Für die Sauce:
300ml Fischfond, 6 EL Kondensmilch (4%Fett), 150ml Champagner extra brut oder trockenen Sekt, 1 Eigelb, 1 EL Schnittlauch

Zubereitung:
Fischfilets abspülen und trocken tupfen. Mit Zitronensaft beträufeln und mit Jodsalz und Pfeffer würzen. Toastbrot, die gewaschenen Petersilienblättchen und die geschälte Knoblauchzehe im Blitzhacker fein mahlen. Dann weiche Margarine, etwas von der Zitronenschale und die gehackten Mandeln unterrühren, bis eine krümelige Streuselmasse entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Seelachsfilets auf einer Seite mit Senf dünn bestreichen, dann die Masse darauf verteilen und etwas festdrücken. Fischfilets nebeneinander in eine ofenfeste Form legen und die Gemüsebrühe dazugießen. Im vorgeheizten Backofen bei etwa 200 Grad 25 Minuten garen.

Beilage:
Wildreis in einem Sieb abspülen. Zwiebel schälen, waschen und fein hacken. Wildreis in Öl anrösten und mit der doppelten Menge Salzwasser aufgießen. Zwiebel beigeben und zugedeckt etwa 20 bis 30 Minuten auf niedrigster Stufe kochen lassen. Zum Schluss die Pinienkerne und die Maiskörner unter den Reis heben.

Sauce:
Fischfond und Sekt leicht köcheln lassen. Von der Hitze nehmen und mit einem Eigelb binden. Schnittlauch waschen und in Ringelchen schneiden, der Sauce zugeben und eventuell noch mit Salz abschmecken.

Nährwerte pro Person: 669 kcal, 51g Eiweiß, 2 g Fett, 58 g Kohlenhydrate


Lebkuchen-Quark-Mousse mit Orangensauce

350g Magerquark, 100g Magerjoghurt, 50g Sahne, 1,5 TL flüssigen Süßstoff, 3 Blatt Gelatine, je 1 Orange und Zitrone (Saft und Schalenabrieb), 1EL Lebkuchengewürz

Für die Sauce:
2 ganze Orangen, 2 Orangen (Saft und Schalenabrieb)

Zubereitung:
Quark, Joghurt, Lebkuchengewürz und Süßstoff glatt rühren. Dann Saft und Schalenabrieb der Orange und Zitrone erwärmen und die darin eingeweichte Gelatine auflösen. Sofort unter die Quarkmasse rühren und die geschlagene Sahne unterheben. In Kaffeetassen oder ähnliche Formen füllen und für drei bis vier Stunden abgedeckt in den Kühlschrank stellen. Zum Anrichten Kaffeetassen kurz in ein heißes Wasserbad stellen und den Rand mit einem spitzen Messer lösen. Auf einen Teller stürzen und Orangensauce angießen. Mit Minze garnieren.

Für die Sauce den Saft von 2 Orangen, mit dem Süßstoff und dem Schalenabrieb von 4 Orangen in einen Topf geben, mit angerührter Speisestärke aufkochen, anschließend klar kochen lassen und vom Herd ziehen. Von den restlichen 2 Orangen Filets herstellen, indem man die Orangen mit einem scharfen Messer schält, die weiße Haut vollständig entfernt und danach die einzelnen Segmente aus den Kammern schneidet. Die Orangenfilets in die Sauce geben.

...und fertig ist ein ist ein Weihnachts- T R A U M-Menü zum Schlemmen!
Bon Appetit !

Nährwerte pro Person: 143 kcal, 15 g Eiweiß, 7g Fett, 5g Kohlenhydrate

Die Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e. V.
Mariahilfstr. 9, 52062 Aachen
Tel.: 0241 - 96 10 30
Fax: 0241 - 96 10 322

http://www.ernaehrungsmed.de
http://www.ernaehrungsmed.de/Presse/

We use cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Andere werden von Inhalts- und Werbepartnern gesetzt. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.

Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.