Uni-Augenklinik hat sich erfolgreich zertifizieren lassen Ein unabhängiges Zertifizierungsunternehmen bestätigt der Bonner Universitäts-Augenklinik ein sehr gutes Qualitätsniveau. Nach einer einjährigen Vorbereitungsphase hat jetzt Klinikdirektor Professor Dr. Frank Holz das Gütesiegel nach DIN ISO 9001 von der LGA InterCert erhalten.
Fachpersonal und spezialisierte Oberärzte betreuen an der Klinik für Augenheilkunde des Universitätsklinikums Bonn jedes Jahr über 40.000 Patienten mit höchstem medizinischen Standard. Die Laser-Abteilung verfügt über alle auf dem Markt existierenden Laser, inklusive Argon-, YAG- und Excimer-Laser. Operationen des vorderen und hinteren Augenabschnitts erfolgen sowohl im ambulanten Operationszentrum als auch stationär. Doch die Anforderungen an die Qualität der Behandlung von Patienten – vor allem der Anspruch an Transparenz, Dokumentation und Messbarkeit der medizinischen Leistungen - sind in den vergangenen Jahren kontinuierlich gewachsen. Um das Qualitätsniveau langfristig zu sichern, entschloss sich die Universitätsaugenklinik freiwillig zur Einrichtung eines Qualitätsmanagement nach DIN ISO 9001. "Wir wollen jederzeit nachweisen können, das unsere medizinischen Leistungen der definierten und geforderten Qualität entsprechen", sagt Professor Holz. Zwölf Monate erforschte, dokumentierte und optimierte die Qualitätsbeauftragte der Augenklinik Dr. Claudia Inhetvin-Hutter alle Arbeitsläufe und Schnittstellen innerhalb der Augenklinik und legte unter anderem für alle Notfälle exakte Behandlungsleitlinien fest. Ergebnis ist ein umfangreiches Qualitätsmanagement-Handbuch, das den hohen Anforderungen nach DIN ISO 9001 entspricht und von allen Mitarbeitern per Intranet jederzeit abrufbar ist. Regelmäßige Patientenumfragen führten unter anderem zur Einrichtung von Spezialsprechstunden, auch um die Wartezeiten für die Patienten deutlich zu reduzieren. Die erfolgreiche Zertifizierung ist keine einmalige Aktion. "Wir müssen unsere Arbeit täglich aufs Neue durchleuchten und hinterfragen. Nur so können wir eine stetige Qualitätssteigerung erreichen", sagt Oberärztin Inhetvin-Hutter. Daher beteiligt sich die Bonner Universitätsaugenklinik auch freiwillig an einem deutschlandweiten Vergleich der Bundesgeschäftsstelle Qualitätssicherung BQS, bei dem beispielsweise die Ergebnisqualität von Operationen bei Grauem Star auf dem Prüfstand steht.