
Die meist unbeachteten, aber faszinierenden Arten direkt vor der Haustür, stehen im Mittelpunkt des Films. Die Winzlinge wurden in ihrem natürlichen Lebensraum von Filmautor Otto Hahn beobachtet.
Die Liebe der weiblichen Spinnen geht häufig durch den Magen und dass sie ihre Partner nicht nur einwickeln, sondern auch aussaugen, belegt er. Die Kunst des Webens haben nicht nur die Radnetzspinnen perfektioniert.
Trichterspinnen fertigen gut getarnte Fallen an, Baldachinspinnen überziehen im Altweibersommer die Wiesen mit ihren Gespinsten und die Wasserspinne baut, um unter Wasser fressen zu können, sogar eine Tauchglocke. All den heimischen Achbeinern ist ihre Nützlichkeit gemeinsam.