
Rund 9000 Flugzeuge starten täglich in Deutschland.
Zwischen vielen Metropolen pendeln sie hin und her. „Heavy rotation“ nennt sich das und bedeutet für die Kabinencrew und das Bodenpersonal, jedes mal eine logistische Hochleistung. Für das Tanken, Reinigen, Checken der Maschine und dem Entladen, bleibt den Mitarbeitern der Bodenfertigung meist nur eine dreiviertel Stunde, bis zum nächsten Start. Es ist eine minutiös geplante Angelegenheit. Für die geübten Helfer, ist das kein Problem. Wenn sich jedoch ein Fehler in das kleine Zeitfenster einschleicht, droht der ganze Zeitplan und damit auch die Anschlussflüge zu kippen. Die Schuld muss noch nicht einmal die Flugzeugcrew haben ... N24 hat für Sie einen ganz gewöhnlichen Arbeitstag eines Airbus A 319 und seiner Fliegercrew begleitet.