Venedig ist nicht nur bei deutschen Touristen eines der beliebtesten Ausflugs- und Urlaubsziele. Jedes Jahr besuchen Millionen Menschen aus aller Welt die Stadt im Nordosten Italiens an der adriatischen Küste. Doch was ist es genau, dass Venedig so einmalig und interessant für soviele Touristen macht und welchen Einfluss haben die Besucherströme des Tourismus auf die Stadt?

Am 22. August zeigt das ZDF ab 18:30 Uhr die Reportage „Pizza im Palazzo - Mit deutschen Touristen in Venedig“.

Venedig, die Stadt im Nordosten Italiens an der adriatischen Küste, wirkt wie ein Magnet auf viele Menschen. Venedig gilt als meistbesuchte Touristenstadt Europas. Nicht nur viele deutsche Reisende verbringen hier ihren Urlaub, sondern Menschen aus der ganzen Welt. Die Besucherzahlen steigen jährlich und bereits 2001 verzeichnete Venedig rund 14 Millionen Besucher, etwa doppelt soviele wie in Rom. Doch welche Folge hat diese Entwicklung der steigenden Besucherzahlen für Venedig und welche Veränderungen bringt die Wirtschaft mit sich? Die ZDFreportage beantwortet diese und weitere Fragen. Der Film beschreibt aber auch den einzigartigen Charme Venedigs mit Wasserstraßen und Gondoliere, der auf romantische Art und Weise Kunst und Geschichte widerspiegelt.

We use cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Andere werden von Inhalts- und Werbepartnern gesetzt. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.

Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.