
Hongkong (photocase.com)
Am 11.03.2010 strahlt 3sat um 15:45 den Film „China - Werkbank der Welt“ aus.
Die Wirtschaft in China wächst unaufhörlich mit einer unglaublichen Geschwindigkeit. Nach dem wirtschaftlichem Aufbau der Küstenregionen soll jetzt das Landesinnere zu Stabilität und Stärke finden. In nur wenigen Jahren hat das Land den Weltmarkt für Äpfel übernommen und auch der Saft in deutschen Supermarktregalen stammt zum Teil aus China. Doch nicht der Lebensmittelexport überschwemmt den Weltmarkt. Beispielsweise vertritt der Geschäftsmann Zuo Zongshen die Meinung, dass heute jeder Chinese die Möglichkeit hat, vermögend zu werden. Er hat in den vergangenen 20 Jahren aus einer kleinen Reparaturwerkstatt einen riesigen Motorradkonzern mit 18.000 Mitarbeitern aufgebaut. Nun wohnt der Multimillionär in einer Villa über der Stadt, die von 60 Angestellten gepflegt und gereinigt wird. Die Filmer Edward Gray und Sarah Spinks dokumentieren in ihrem Film „China - Werkbank der Welt“ nicht nur die Wohlhabenden, sondern auch die Knochenmühlen und Schlafkasernen der Textilindustrie aus dem Reich der Mitte.