Berlin (AFP) - Ein in der Ostsee verendeter und von Greenpeace aus Protest gegen Walfang nach Berlin "entführter" Finnwal hat vor der japanischen Botschaft für einen Menschenauflauf gesorgt.

Mehrere hundert Schaulustige hätten sich den siebzehn Meter langen und fast 20 Tonnen schweren Kadaver angeschaut, darunter ganze Schulklassen, sagte ein Polizeisprecher am Donnerstag. Die Umweltaktivisten hatten den Wal auf eigene Faust vor die japanische Botschaft gebracht, um gegen den wissenschaftlich begründeten Walfang Japans im Südpolarmeer zu protestieren. Am Mittag sollte der Meeressäuger laut Greenpeace per Tieflader zum Stralsunder Meeresmuseum gebracht werden, wo ihn Forscher untersuchen wollten.

We use cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Andere werden von Inhalts- und Werbepartnern gesetzt. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.

Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.