Image
Erdöl (photocase.com)
Erdöl ist derzeit der wichtigste Rohstoff der modernen Industriegesellschaften. Der fossile Energieträger dient überwiegend zur Erzeugung von Elektrizität und als Treibstoff fast aller Verkehrs- und Transportmittel, aber auch der chemischen Industrie zur Herstellung von Kunststoffen. Doch was tun wir, wenn die Vorräte zur Neige gehen?

Am 16.06.2010 strahlt Arte um 8:45 Uhr eine interessante Reportage über den kostbaren Rohstoff Erdöl aus.






Erdöl zählt zu den wichtigsten Rohstoffen unserer Zeit und wird nicht ohne Grund „Schwarzes Gold“  genannt. Allein von 2000 bis 2007 wurden ca. 220 Milliarden Barrel (1 Barrel = 159 Liter) des Rohstoffs weltweit gefördert, rund 14 Milliarden Liter verbraucht die Welt täglich und fast kein Produkt ist „erdölfrei“. Doch die Ölvorkommen schwinden und unsere Gesellschaft muss sich auf ein Zeitalter ohne das „Schwarze Gold“ einstellen. Zwar haben Wissenschaftler inzwischen erfolgreich Ersatzstoffe gefunden, doch ob diese wirklich das Erdöl ersetzten können, beantwortet die Dokumentation. Weiterhin wird aufschlussreich erklärt, wie das Öl aus der Erde gefördert wird.
We use cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Andere werden von Inhalts- und Werbepartnern gesetzt. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.

Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.