Image
Der Andenbär (photocase.com)
Der Brillenbär oder Andenbär (Tremarctos ornatus) ist eine Raubtierart aus der Familie der Bären (Ursidae). Er lebt als einziger Bär in Südamerika und nimmt auch systematisch eine Sonderstellung ein, da er der einzige überlebende Vertreter der Kurzschnauzenbären (Tremarctinae) ist.

Das Bayrische Fernsehen berichtet am Samstag, den 22.08. ab19.00 Uhr über dieses Thema in der Sendung „natur exclusiv“.

Als der Andenbär immer seltener wurde, begannen sich Wissenschaftler für ihn zu interessieren, spürten ihm hinterher - in Venezuela, Peru und Ecuador. In Feldstudien wurden Verbreitungskarten erstellt, zwei Dinge wurden dabei offensichtlich: zum einen, es gab wirklich nur mehr wenige Tiere in dieser riesigen Region, aber das zweite Ergebnis war die wirkliche Überraschung. Es stellte sich heraus, dass die Bären, wenn auch nur in einer einzigen Region, den Nutztieren des Menschen nachstellten und sich dabei als Fleischfresser outeten. Dies könnte dazu führen, dass ihm die einheimischen Bauern und Viehhalter nachstellen werden, was seine Situation sicher nicht verbessert. Und wieso hat der Bär gerade in dieser einen Region sein Verhalten geändert?

We use cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Andere werden von Inhalts- und Werbepartnern gesetzt. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.

Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.