Image
Kuala Lumpur /Hauptstadt Malaysias (photocase.com)
Malaysia besteht aus zwei Landesteilen: West-Malaysia, südlich von Thailand auf der malaiischen Halbinsel gelegen, und Ost-Malaysia auf der Insel Borneo. In dem Land, oft als "Asien im Kleinformat" bezeichnet, leben Angehörige der drei großen asiatischen Kulturkreise: des indischen, des chinesischen und des malaiischen. Staatsreligion ist der Islam. - Eine Reise durch den Vielvölkerstaat unterm Halbmond.

Das 3sat berichtet am Samstag den 22.08. ab 16.45 Uhr über dieses Thema.


Das Staatsgebiet von Malaysia besteht aus zwei Landesteilen, die durch das Südchinesische Meer voneinander getrennt sind: West-Malaysia, südlich von Thailand auf der malaiischen Halbinsel gelegen, und Ost-Malaysia auf der Insel Borneo. Staatsreligion ist der Islam. Doch es besteht Religionsfreiheit für alle Bürger. Leben doch in Malaysia, das auch als "Asien im Kleinformat" bezeichnet wird, Angehörige von drei großen asiatischen Kulturkreisen: dem malaiischen, dem chinesischen und dem indischen. Dieses bunte Völkergemisch verleiht dem Land seinen multikulturellen Charakter. Entsprechend vielfältig sind die Glaubensrichtungen: Das Leben der Malaien wird von den Geboten des Korans bestimmt, die Malaien indischer Abstammung bekennen sich mehrheitlich zum hinduistischen Glauben, die Angehörigen der chinesischen Volksgruppe fühlen sich den Lebensphilosophien des Konfuzianismus, Daoismus und Buddhismus verbunden.
Der Film von Ute Werner stellt das Land vor, dessen besonderer Reiz in dem multikulturellen Miteinander der Menschen auf den Märkten, in den Tempeln, Kirchen und Moscheen besteht.

We use cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Andere werden von Inhalts- und Werbepartnern gesetzt. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.

Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.