Laut Studien der europäischen Umweltkommission leidet bereits ein Fünftel der Europäer unter dem drohenden Wassermangel. Der Klimawandel und geringe Niederschläge sind nur ein Teil der Ursachen. Inzwischen wurde herausgefunden, dass auch intensive Landwirtschaft, das stetige Bevölkerungswachstum, Verschwendung und Misswirtschaft zur Knappheit des kostbaren Guts beitragen.
Der Sender Phoenix zeigt am 05.10.2009 um 20:15 Uhr weitere Informationen zu diesem Thema.
Die nordspanische Stadt Barcelona war bereits 2008 vom Wassermangel betroffen und musste bis zur Fertigstellung der Entsalzungsanlage nach Alternativen suchen. Eine Möglichkeit für die Gewinnung von Trinkwasser könnten die Süßwasserquellen am Meeresgrund darstellen. Das Mittelmeer soll unzählige Quellen besitzen und könnte bis zu 300 Millionen Menschen Trinkwasser zur Verfügung stellen. Ingenieure, Hydrologen und andere Wissenschaftler arbeiten an Varianten zur Förderung der lebenswichtigen Ressource, sind sich aber bislang nicht einig, wie das Wasser geborgen werden soll. Der Kampf um den Bodenschatz „Wasser“ geht in die Offensive und verschiedene Unternehmen positionieren sich bereits am lukrativen Markt.