
Käfighaltung (photocase.com)
Am 02.03.2010 zeigt der NDR um 22:30 Uhr die Sendung „Glückliches Biotier?“ aus der Doku-Reihe „45 Min“.
Viele Konsumenten von Bioprodukten möchten gesund essen und gleichzeitig etwas Gutes für die Tiere tun, denn die Bioaufzucht macht bekanntlich Tiere „glücklich“. Dies ist zu mindestens die Theorie vieler Verbraucher. Doch glaubt man den aktuellen Beobachtungen von Agrarwissenschaftlern, ist die Freilandhaltung bei Hühnern oder Schweinen keine Garantie für gesunde und „glückliche“ Tierhaltung. Unter dem Aspekt des Tierschutzes soll sogar die konventionelle Stallhaltung, der der ökologischen Haltung im Freien überlegen. Der NDR Autor Sven Jaax begibt sich auf Spurensuche für die Doku-Reihe „45 Min“ und stellt provokante Fragen wie z.B.: Was geschieht, wenn wir unser Fleisch beim Bioschlachter erwerben? Gegner und Unterstützer der konventionellen Tierhaltung kommen in der Sendung ebenso zu Wort, wie empörte Tierschützer und ehemalige Bio-Konsumenten. Weiterhin wird mit Visionären diskutiert, welche eine gänzlich andere Art der Tierhaltung entwickeln, um möglicherweise so die Kluft zwischen gesunder Tierhaltung, Tierschutz, Umweltschutz und Verbraucherschutz zu schließen.