Der Zugbetrieb wird von neun Mitarbeitern – zwei Lokomotivführern, einem Zugchef, einem Techniker und fünf Bremsern – durchgeführt. Die Wassertalbahn fährt seit 1932 montags bis samstags mit mehreren Zügen täglich in die Wälder der Karpaten hinein, um von verschiedenen Orten das gefällte Holz talwärts zur Fabrik zu bringen. Die Bahn dient darüber hinaus auch dem Transport der Waldarbeiter zu ihren Arbeitsorten – in der Regel fahren diese montags in die Wälder hinauf und am Samstag wieder zurück.
Der Fernsehsender WDR berichtet am 2. Februar 2010 ab 12.00 Uhr in einer Reportage über dieses Thema.