Image
Max Planck (photocase.com)
Die Dokumentation erzählt über das Leben und Werk des weltberühmten, aristokratisch-konservativen Wissenschaftlers, der nur widerwillig zum Revolutionär, zum Zertrümmerer der klassischen Theoretischen Physik, ja eines ganzen Weltbildes wurde.

Das 3sat berichtet am Sonntag, den 24. Mai ab 15.15 Uhr über den Erfinder der Quantentheorie.



Der Philosoph Planck verstand Physik als "Suche nach dem Absoluten", nach allgemein gültigen und ewigen Gesetzen der Natur. Dabei war er sich sicher, dass diese Suche nie zu Ende gehen wird - er liebte es wie Goethe, "das Erforschliche erforscht zu haben und das Unerforschliche ruhig zu verehren."
Max Planck erlangte Ruhm und Anerkennung. An der rasanten Weiterentwicklung der modernen Naturwissenschaften hatte er größten Anteil und doch wurde er nicht wie Einstein oder Heisenberg zur wissenschaftlichen Ikone der Moderne.

We use cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Andere werden von Inhalts- und Werbepartnern gesetzt. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.

Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.