Die Piraterie Mafia ist auf Kosten der weltweiten Wirtschaft erneut auf dem Vormarsch. Anfangs wurden Luxusartikel, später verschiedene Elektronikgeräte als Plagiate auf den Markt gebracht. Nun hat die Pharma-Mafia zugeschlagen und es werden gefälschte Medikamente angeboten, die unter katastrophalen Bedingungen hergestellt wurden. Obskure Pharmashops in Asien verkaufen erfolgreich über das Internet Potenzmittel, Schmerzmittel, Blutdrucksenker oder sogenannte Lifestyle-Medikamente. Sogar Medikamente gegen Krebs werden bereitgestellt. Die Piraterie Mafia erzielt inzwischen Gewinne in Milliardenhöhe.

Das Erste zeigt am 18.10.2009 um 13:15 Uhr „Die neuen Schmuggelwege aus Fernost“.

 

Experten warnen bereits vor einer neuen Welle an gefährlichen Plagiaten aus Asien. Ganz weit vorne liegen derzeit gefälschte Medikamente. Es handelt sich dabei um Mittel, die tödlich auf den Konsumenten wirken können oder mit billigen Ersatzstoffen oder kaum bis garkeinem Wirkstoff versetzt sind. Die ARD Redaktion testete diverse asiatische Online-Billigkaufhäuser und erhielt kurze Zeit später die bestellten Medikamente. Der Zoll ist machtlos, denn die Mafia nutzt für den Schmuggel oft ausgeklügelte private Kuriere und Postdienste. Die Weltzollorganisation fordert ein konzentriertes Eingreifen gegen Länder, in denen die Medikamente produziert werden, denn die offensive Piraterie kostete die EU bereits Millionen.

We use cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Andere werden von Inhalts- und Werbepartnern gesetzt. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.

Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.