Es wird gebohrt, gegraben und gehämmert. Die Welt gleicht einer Baustelle mit Projekten, die immer gigantischer werden. Der Flughafen in Dubai, die Verbreiterung des Panamakanals für riesige Containerschiffe, der Gotthardtunnel als längstes Weltwunder sind nur einige Beispiele. Die Umsetzung ist oft schwierig und deshalb konstruieren internationale Ingenieure bereits heute die Visionen für die Zukunft.
3sat berichtet am 25.09.2009 um 21:30 Uhr eindrucksvoll über die Megaprojekte für den internationalen Verkehr zu Land, Wasser & Luft.
Die größten Verkehrsbaustellen der Welt kennen keine Flaute. Es wird weiter fleißig gebaut, denn die Ingenieure haben Pläne, die weit über das Jahr 2050 hinausreichen. Der internationale Güterverkehr soll sich auf 1200 Milliarden Tonnen-Kilometer verdoppeln. Das Gotthardmassiv in der Schweiz wird von mächtigen Bohrern und Fräsen durchlöchert. Es entsteht eine enorme Tunnelröhre, die die jährliche Transportkapazität durch die Alpenröhre auf 40 Millionen Tonnen verdoppeln soll. Der Panamakanal zwischen Pazifik und Atlantik wird bereits für zukünftige Containerschiffe verbreitert, im Golf Emirat Dubai sprießt ein riesiger Flughafen aus dem Wüstenboden und Italien möchte mit einer überdimensionalen Straßenbrücke Sizilien erreichen. Über die derzeitigen und nächsten Megaprojekte dieser Welt berichtet 3satbörse.